Springe zum Inhalt

  • Startseite
  • Sprechstunde
  • Wissenswertes
  • Team
  • Praxis
  • VERAH
  • Rezeptwunsch
  • Links

Kategorie: PopUp

Wissenswertes Artikel 1 – PopUp

Posted 22. Januar 20188. Juli 2018 chrisSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in PopUp

Neuer Parkplatz für Einsatzfahrzeuge Seit Neuestem haben wir einen Parkplatz ausschließlich für Rettungsfahrzeuge. So können wir einen reibungslosen Einsatz im Notfall gewährleisten. Wir bitten unsere Patienten diesen Parkplatz frei zu halten. Ihr Familienarzt-Praxis Team

Neueste Beiträge

  • Wissenswertes Artikel 1 – Kurzbeschreibung
  • Wissenswertes Artikel 1 – PopUp

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2018

    Kategorien

    • aktuelles
    • Allgemein
    • Artikel1
    • Artikel2
    • Artikel3
    • footer
    • footer2
    • links
    • Notdienst
    • PopUp
    • praxis
    • rezeptwunsch
    • sa2
    • Sprechzeiten
    • team
    • test
    • urlaub
    • vera

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Peiner Straße 6A
    38159 Vechelde

    Fon (0 53 02) 15 16
    Fax (0 53 02) 7 01 17 (für Patienten)

    Impressum | E-Mail praxis@familienarzt-praxis.de

    MO, DI und DO 7:00 – 18:00 Uhr
    MI und FR 7:00 – 13:00 Uhr

    Tanja Bendrick

    Hauswirtschaft

    Yvonne Braunschweig

    Auszubildende

    Talia Klüggen

    Auszubildende

    Romina Röhrig

    Medizinische Fachangestellte

    Ronja Hentschel

    Medizinische Fachangestellte

    Disease Management Programm (DMP)
    Julia Vogel

    Auszubildende

    Marianne Hirthe

    Medizinische Fachangestellte

    Nichtärztliche Praxisassistentin, Hygienebeauftragte, Wundmanagerin, Disease Management Programm (DMP)
    Julia Emmert

    Medizinische Fachangestellte

    Praxismanagerin, stellv. Erstkraft
    Petra Matthies

    Medizinische Fachangestellte

    Anmeldung
    Vanessa Ehlers

    Medizinische Fachangestellte

    Hygienebeauftragte, Disease Management Programm (DMP)
    Claudia Wolke

    Medizinische Fachangestellte

    Disease Management Programm (DMP), Schulungen für Asthma + COPD
    Martina Voges

    Medizinische Fachangestellte

    Erstkraft, Praxismanagerin, Impfassistentin
    Dr. med. Katrin Schiebe

    Fachärztin für Innere Medizin

    Hausärztliche Versorgung, Hautkrebsscreening, Notfallmedizin, Psychosomatische Grundversorgung
    Dr. med. Wolfgang Schlüter

    Facharzt für Allgemeinmedizin

    Psychotherapie, Palliativmedizin, Psychoonkologische Weiterbildung (WPO e.V.)
    Dr. med. Melanie Ritter

    Fachärztin für Innere Medizin

    Hausärztliche Internistin
    Dr. med. Gabriella Morthorst

    Fachärztin für Innere Medizin und Arbeitsmedizin

    Hausärztliche Versorgung, Hautkrebsscreening, Notfallmedizin, Psychosomatische Grundversorgung
    Geschichte der Praxis (von Dr. Wolfgang Schlüter)

    Am 06.01.1959 wurde die Praxis durch meinen Vater Dr. med. Herbert Schlüter gegründet.
    Schon damals gab es eine Niederlassungsbeschränkung, und er hatte das Glück durch die Kassenärztliche Vereinigung eine Niederlassungsgenehmigung für die Gemeinde Vechelde zu erhalten. Er beschloss, zusammen mit seiner Frau Gisela Schlüter ein Wohnhaus mit angrenzenden Praxisräumen zu bauen.

    Da der Praxisneubau allerdings am 06.01.1959 noch nicht fertig war, praktizierte er in den ersten 3 Monate in den Räumen der ehemaligen Gastwirtschaft Vilter („Aueschänke“), um, wie von der KV gefordert, den Praxisbetrieb fristgerecht aufzunehmen. Anfänglich wurde die Praxis lediglich durch meinen Vater – mit Unterstützung meiner Mutter- geführt. Bald benötigten sie Hilfe, nicht zuletzt weil meine Mutter mit mir schwanger war. Im Haus half meine Großmutter Frau Martha Kristkeitz bei Kindererziehung und Haushalt. In der Praxis stellten meine Eltern unsere erste Arzthelferin Frau Hildegard Krüger ein. Mit den Jahren sollten viele weitere folgen. Die meisten Arzthelferinnen haben auch in der Praxis ihre Ausbildung durchlaufen.

    Auch heute sind noch sind Frau Marianne Hirthe (seit dem 01.08.1979) und Frau Petra Matthies (seit dem 01.08.198 dabei, beide wurden bei Dr. Herbert Schlüter ausgebildet.
    Mein Vater betrieb die Praxis trotz einiger gesundheitlicher Probleme bis zu seinem 69. Geburtstag.

    Am Ersten April 1993 übergab mein Vater mir seine Praxis im Rahmen einer Feierstunde und verabschiedete sich von seinen Patienten in dem wohlverdienten Ruhestand.Ab 1993 führte ich die Praxis weiter, unterstützt durch meine Ehefrau Christina Schlüter.
    1994 wurde die Praxis renoviert und umgebaut, zudem der notwendige Wechsel von Karteikarten auf EDV vollzogen, so dass wir seit diesem Zeitpunkt unsere Abrechnung per EDV erledigen können.

    2009 war ein ereignisreiches Jahr! Am 06. Januar durfte ich mit meinem Vater und ca. 50 ‚treuen und langjährigen’ Patienten unser 50 jähriges Praxisjubiläum feiern. Die Anerkennung, die Sie uns durch Ihr Kommen oder die zahlreichen Glückwünsche zuteil kommen ließen freuen mich umso mehr, weil Sie hierdurch das Lebenswerk meiner Eltern gewürdigt haben.
    Meine Mutter verstarb nach langer Krankheit am 20. Januar und mein Vater folgte nur 4 Wochen später am 17. Februar 2009. Ich bin dankbar, dass sie‚ Ihr Jubiläum’ noch miterleben durften.
    Am 01.07.2009 gründete ich, gemeinsam mit Frau Dr. Melanie Ritter, eine Gemeinschaftspraxis, die wir, mit dem Umzug in die Peiner Straße 6a, im Frühjahr 2010 fortsetzten.
    Auch heute finden Sie dort noch ein Gemälde von Dr. Herbert Schlüter, dem wir viel zu verdanken haben!

    Dr. Wolfgang Schlüter

    Wissenswertes Artikel 1 – PopUp
    Neuer Parkplatz für Einsatzfahrzeuge

    Seit Neuestem haben wir einen Parkplatz ausschließlich für Rettungsfahrzeuge.
    So können wir einen reibungslosen Einsatz im Notfall gewährleisten.
    Wir bitten unsere Patienten diesen Parkplatz frei zu halten.
    Ihr Familienarzt-Praxis Team

    Leistungsspektrum

    • Allgemeiner Gesundheit Check-up 35
    • Kinderuntersuchungen
    • Ultraschalluntersuchungen des Bauchraumes
    • Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse und der Halsweichteile
    • Schutzimpfungen
    • Reisemedizin
    • Gelbfieberimpfstelle
    • Tauchuntersuchung
    • Führerschein(-tauglichkeits) Untersuchung
    • Palliativmedizin
    • Psychotherapie
    • Psychoonkologie

    LINKS
    Apotheken
    Apotheken
     
    Arztauskünfte
    Arztauskunft Niedersachsen
     
    Ärztliche Standesorganisationen
    Bundesärztekammer
    Kassenärztliche Bundesvereinigung
    Niedersächsische Ärztekammer
     
    Impfungen
    Impfplan StIKo
     
    Kunst und Medizin
    Körperwelten Ausstellungen
     
    Psychologische Beratung via Internet
    Jugendberatung 14-26 Jahre
    profamilia.sextra-Onlineberatung
    Seelsorge im Internet
     
    Information des Bundesministerium für Justiz
    Patientenverfügung
    Patientenverfügung der Ärztekammer Niedersachsen
    Vorsorgevollmacht/Betreuungsrecht
    Krankheitsseiten
    (nur eine kleine Auslese, bitte Suchmaschinen nutzen)
    Alzheimer
    Asthma
    Brust-Selbst-Untersuchung
    Darmerkrankungen
    Depressionen
    Pollenflugvorhersage
    Parkinson
    Schizophrenie
    Schlaganfall
    Vorhofflimmern
     
    Reisemedizin / Reiseberatung
    Checkliste vor (Fern-) Reise PDF
    FSME -Gebiete in Deutschland
    FSME-Gebiete in Europa
    Reiseapotheke PDF
    Reiseberatung CRM
     
    Nichtmedizinische Seiten von Interesse
    Hofstelle Bodenstedt

    Diese Website nutzt Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung zu bieten. Mehr Informationen findest du hier.Akzeptieren